1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten auf dieser Webseite. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Jana Sobo
Logopädische Praxis
Vaihinger Markt 17
70563 Stuttgart
Telefon: 0711/4596495
E-Mail: info@logopaedie-sobo.de
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z. B. über Kontaktformulare, E-Mails oder Buchungen. Zu den personenbezogenen Daten gehören Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere freiwillig angegebene Daten.
Darüber hinaus erfassen wir automatisch technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten und Referrer-URLs, die beim Besuch unserer Website durch den Webserver protokolliert werden. Diese Daten sind für die Nutzung unserer Website erforderlich und dienen dazu, die Funktionalität der Webseite sicherzustellen und statistische Auswertungen vorzunehmen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
Erbringung der angebotenen Dienstleistungen (z. B. Terminbuchungen, Anfragen)
Verbesserung unseres Online-Angebots
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – z. B. wenn Sie über unsere Webseite eine Anfrage stellen oder einen Vertrag abschließen.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben (z. B. für Newsletter-Anmeldungen).
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – wenn wir gesetzlich zur Erhebung und Speicherung bestimmter Daten verpflichtet sind.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. zur Analyse und Verbesserung unserer Webseite.
6. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich. Sofern wir Dritte (z. B. Dienstleister, IT-Partner) mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen, erfolgt dies nur im Rahmen eines sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht: Sie können Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.
9. Widerruf der Einwilligung
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung basiert, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf erfolgt ist.
10. Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
11. Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseite vollständig genutzt werden können.
12. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
13. Änderungen des Datenschutzhinweises
Dieser Datenschutzhinweis kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in der Rechtsprechung oder der Praxis widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig unsere Datenschutzerklärung auf Änderungen zu überprüfen.
Letzte Aktualisierung: 13.06.2025
Jana Sobo
Logopädische Praxis
Vaihinger Markt 17
70563 Stuttgart
0711/4596495
info@logopaedie-sobo.de